Zum Inhalt springen

Führungskompetenzen:Basiswissen für Führungskräfte im Bistum Trier Modul 1

Datum:
Mo. 24. Aug. 2026 9:00 - Di. 25. Aug. 2026 17:00
Art bzw. Nummer:
Seminar
Art bzw. Nummer:
104817_TEAMENTW
Von:
Günter Eilers

Inhalte Modul 1 - Führungskompetenzen (2 Tage):


 

a) Sich selbst führen (persönliche u. spirituelle Kompetenzen)

 

• Persönlichkeitsprofil (Motivationsquellen, Stärken, Schwächen, Potentiale)

• Geistliche Quellen (Worin finde ich Halt?)

• Umgang mit Macht

• Belastung und Belastbarkeit

• Authentizität und Repräsentation

 

b) Mitarbeiter führen (soziale und kulturelle Kompetenzen)


 • Umgang mit der Spannung von Nähe und Distanz; Gestaltung von Arbeitsbeziehun-gen

• Motivation; Gratifikationskultur (MA-spezifische Anerkennungsmuster)

• Delegation (sich trauen zu vertrauen, zuzutrauen, anzuvertrauen)

• Umgang mit Konflikten

• Führen in unterschiedlichen Kulturen (Führen von inhaltlich hochgradig identifizierten MA vs. Führen von MA, die klare Arbeitsprozesse abarbeiten)

 

 

Inhalte der weiteren Module:

 

Modul 2 - Betriebswirtschaft und Unternehmensführung (2 Tage)

• Grundbegriffe der Betriebswirtschaft

• Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung

• Arbeit mit Kennzahlen

• Kostenträger-, Kostenarten- und Kostenstellenrechnung

• Vollkostenrechnung

• Preiskalkulation

 

Modul 3 - Rechtliche Grundlagen (1 Tag)

• Arbeitsrecht (Teilzeit-/Befristungsgesetz, Arbeitszeitgesetz, Elternzeitgesetz, Mutterschutzgesetz, AGG, SGB IX)

• Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)

• Kirchliches Arbeits- und Vergütungsgesetz (KAVO)

 

Modul 4 - Personal und Datenschutz (2 Tage)

  • Dienstvereinbarungen des Bistums Trier (Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Suchtprävention und der Umgang mit suchtbedingten Auffälligkeiten am Arbeitsplatz, Partnerschaftliches Verhalten am Arbeitsplatz und konstruktive Konfliktbewältigung, Interne Zuwendungen (Richtlinie), Mobile Arbeitszeit 
  • Umgang mit dem leistungsgewandelten Mitarbeiter aus arbeitsmedizinischer Sicht
  • Personalmanagement im Bistum Trier
  • Personalentwicklung
  • Datenschutz
  • Inklusion
  • Gleichstellung


 

Kosten

200,00 €
pro Kurstag

Veranstaltungsort

Jugend- & Gästehaus im Bistums Trier
Jesuitenstr. 14
54295 Trier

Anmeldung