Der Weg zur richtigen Balance: Achtsamkeit im Umgang mit Genussmitteln und Smartphones
In einer Welt voller Möglichkeiten und Angebote fällt es uns oft schwer, die richtige Balance zu finden. Ob es der alltägliche Umgang mit Alkohol, Medikamenten oder das ständige Verwenden des Smartphones ist, die Grenzen zwischen einem gesunden Konsum und einer belastenden Gewohnheit sind oft fließend.
Die Folgen eines unachtsamen Konsums sind vielseitig und betreffen nicht nur einen selbst, sondern können sich auf die kollegiale Zusammenarbeit, Fehlzeiten oder das Betriebsunfallrisiko auswirken. Aus diesem Grund ist eine achtsame Auseinandersetzung mit dieser Thematik von großer Bedeutung.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die das Gefühl haben, im Alltag manchmal die Balance zu verlieren. Wenn Sie sich mehr Klarheit und Unterstützung wünschen melden Sie sich gerne bei der Abteilung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei Frau Beate Kloy. Tel. 0651 7105-280