Gemeinsam für Prävention (und) gegen sexualisierte Gewalt - eine wesentliche Aufgabe für alle hauptamtlich Mitarbeitenden des Bistums Trier
Das Ziel der Prävention ist anvertrauten Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen einen sicheren Lebensraum zu bieten und eine neue Kultur der Achtsamkeit zu entwickeln.
Dies ist eine wichtige Aufgabe, die auch Sie, als hauptamtliche Mitarbeitende, mitgestalten. Da Prävention einen integralen Bestandteil der kirchlichen Arbeit darstellt, werden alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden geschult. So kann es gelingen, dass der Schutz von Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen eine selbstverständliche Aufgabe im beruflichen Alltag sein wird.
Ziel der Schulungen ist es Kenntnisse und Kompetenzen zum Thema Prävention gegen sexualisierte Gewalt zu erlangen damit Sie auch in diesem Themenfeld handlungssicher sind.
Infoveranstaltung
Zielgruppe der Infoveranstaltung zum Thema Prävention gegen sexualisierte Gewalt sind alle Beschäftigten (Haupt,- Neben,- und Ehrenamtlich) die nicht direkt mit der zu schützenden Zielgruppe arbeiten.
Diese 2-stündige Infoveranstaltung bieten wir Ihnen im ersten Halbjahr als Onlineformat an.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme, um gemeinsam mit Ihnen für die Prävention (und) gegen sexualisierte Gewalt zu arbeiten!