Zum Inhalt springen

SpeedReading - schneller lesen mit Köpfchen

Datum:
Mi. 10. Juni 2026 9:00 - 16:30
Art bzw. Nummer:
Seminar
Art bzw. Nummer:
104742_TEAMENTW
Von:
Monika Biewer

LESEN – im Berufsalltag, im Studium, in der Ausbildung – kann zu einem echten Zeitfresser und sogar Stressfaktor werden. Wer regelmäßig liest, stimuliert nicht nur seine Gehirnzellen, trainiert kognitive Fähigkeiten, fördert die Vorstellungskraft und Fantasie, sondern verbessert zugleich seinen Wortschatz und die Konzentrationsfähigkeit. Aber gerade berufsbedingtes Lesen kostet Zeit, die wir oftmals nicht haben.

In diesem Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Lesegeschwindigkeit zu bestimmen. Die vorgestellten Techniken werden anhand abwechslungsreicher Texte trainiert.

Ziel ist neben der deutlichen Steigerung der Lesegeschwindigkeit auch der Erhalt des Textverständnisses. Dies führt zur Steigerung der Effizienz beim Lesen und über freie Zeitressourcen, die dann anderweitig genutzt werden können.

Inhalte:

·        Grundlagen zum Thema Lesen und Schnell-Lesen

·        Erhöhung der persönlichen Lesegeschwindigkeit

·        Vermittlung und Training von 8 Lesetechniken

·        Übungen zur Verbesserung der Konzentration

·        und zum Training der Augen

·        Steigerung der Effizienz beim Lesen fremder Texte

·        Praxistipps für den Berufsalltag sowie das Lesen am Bildschirm

 

Zu beachten: Jeder Teilnehmende benötigt ein Smartphone mit Taschenrechnerfunktion

Kosten

120,00 €

Veranstaltungsort

Bischöfliches Generalvikariat Konferenzraum B
Mustorstr. 2
54290 Trier

Anmeldung