Treffsicher formulieren
Briefe und E-Mails sind die Visitenkarten des Unternehmens. Von der Gestaltung hängt es ab, ob das Ansehen des Unternehmens und des Schreibers gestärkt oder geschwächt wird. Ob die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden, Sender und Empfänger, positiv oder negativ beeinflusst wird. Eine E-Mail dient oft als Ersatz für das Gespräch. Wenn sie „ansprechen“ soll, müssen wir uns ganz bewusst auf den Empfänger einstellen. Der moderne Briefstil ist kurz und prägnant, aber dennoch höflich und kulant. Der Aufwand für die Erstellung und die Lesezeit soll so gering wie möglich gehalten werden. Die Teilnehmer*innen haben in diesem Seminar Gelegenheit ihre Kenntnisse der Briefgestaltung und Stilistik aufzufrischen und neue Wege der Textgestaltung und Formulierungen kennenzulernen.
Inhalte:
Office-Update: Textgestaltung nach DIN 5008:2020 Briefe und E-Mails mit Pfiff (kleine Schreibwerkstatt)
- Kaufmanns-Deutsch ist auch in Briefen nicht mehr angesagt
- Schreiben Sie empfängerorientiert
- Vermeiden von Floskeln und Phrasen
- Bleiben Sie konkret und verbindlich • Formulieren Sie lösungs- statt problemorientiert – positiv schreiben