Zum Inhalt springen

Professionelle Gesprächsführung und Deeskalation: Gespräche neu erleben!

Datum:
Montag, 23. März 2026 10:00 - Dienstag, 24. März 2026 16:00
Art bzw. Nummer:
Seminar
Art bzw. Nummer:
103810_MAVSE
Von:
Maik Burgardt, professioneller Deeskalationstrainer und personenzentrierter systemischer Gesprächsführer, Deeskalationsmanagement und MAV-Mitglied Caritasklinikum Saarbrücken

Eine Anmeldung setzt die Teilnahme an einem MAV-Grundlagenseminar voraus.

 

Gespräche sind ein entscheidender Bestandteil zwischenmenschlicher Interaktionen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Für die MAV bedeutet professionelle Kommunikation, die eigene Position sowie die des Gegenübers klar wahrzunehmen und darauf strukturiert und stimmig zu reagieren.

In diesem Seminar erhalten Sie praktische Werkzeuge, um Gespräche erfolgreich zu gestalten und dadurch eine vertrauensvolle Verbindung zu anderen aufzubauen. Konflikte, Missverständnisse und Spannungen können so in ein besseres gegenseitiges Verständnis und eine konstruktive Zusammenarbeit verwandelt werden.

Sie erlangen Klarheit über eigene Kommunikationsmuster und deren Wirkung sowie ein Bewusstsein für typische Stolpersteine und Strategien zu deren Vermeidung. Hierbei helfen praktische Werkzeuge, um auch herausfordernde Gespräche mit den unterschiedlichsten Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern erfolgreich zu gestalten.

Dieses Seminar verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Gesprächstrainings und der Möglichkeit zur persönlichen Reflexion. Nutzen Sie die Übungsgespräche, um neue Perspektiven auf eigene Themen zu gewinnen und ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln.
 


Die Anmeldefrist endet am 18.02.2026.

Anmeldungen nach Ablauf der Anmeldefrist können gerne abgeklärt werden. Bitte melden Sie sich dazu telefonisch oder per E-Mail bei uns.

Kosten

330,00 €

Veranstaltungsort

Tagungs- & Gästehaus der Barmherzigen Brüder
Nordallee 1
54292 Trier

Anmeldung