Kommunikationstraining für MAVen:Auf den Ton kommt es an
Eine Anmeldung setzt die Teilnahme an einem MAV-Grundlagenseminar voraus.
Ein Großteil der Arbeit der MAV besteht darin, Gespräche zu führen,
seien es die Gespräche mit den Beschäftigten, die Gesprächsführung während der Mitarbeiterversammlung oder auch die Gespräche mit der Dienstgeberseite.
Das Training bietet die Möglichkeit, sich der Botschaften, die während Gesprächen gesendet und empfangen werden, bewusst zu werden, und zielorientiert Gespräche zu führen.
Methodisch stehen die Kommunikationsmodelle nach Schultz-von-Thun sowie die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation nach M. Rosenberg (Gewaltfreie Kommunikation) im Mittelpunkt. Ganz konkret wird an Beispielen aus der MAV-Arbeit wie auch an Schulfällen gerabeitet.
Themen:
- Das Vier-Ohren-Modell
- Das Sender-Empfänger-Modell
- Die Eisbergtheorie (Sach- und Beziehungsebene)
- Gewaltfreie Kommunikation: aktives Zuhören, Einfühlung in die eigene Werthaltung sowie Gefühle und Bedürfnisse, Rhetorikübungen und Formulierungshilfen
Die Anmeldefrist endet am 03.09.2025.
Anmeldungen nach Ablauf der Anmeldefrist können gerne abgeklärt werden. Bitte melden Sie sich dazu telefonisch oder per E-Mail bei uns.