Zum Inhalt springen

Kurse zu Schöpfung, Umwelt und Klimaschutz

Datum:
Mi. 31. Dez. 2025 9:00
Art bzw. Nummer:
Art bzw. Nummer:
73970-PERSENTW

Online-Fortbildungsreihe „Klimaschutz rund um den Kirchturm“ 

Zusammen mit der Fachstelle Energie & Kirche bietet das Referat Klimaschutz im BGV auch 2025 die Fortbildungsreihe „Klimaschutz rund um den Kirchturm“ für Engagierte im Bistum und in Kirchengemeinden an. Fachkundige Referentinnen und Referenten präsentieren Hintergrundwissen, geben Tipps zur konkreten Umsetzung und stehen für Fragen zur Verfügung. 

Die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Anmeldung ist online auch kurzfristig möglich. Die aktuellen Themen und Termine sowie die Möglichkeit zum Anmelden finden Sie unter www.bistum-trier.de/umwelt -> Veranstaltungen. 

Ansprechpartner: Markus Schlich, markus.schlich@bgv-trier.de, 0651 7105-103 

 

Vorträge, Seminare, Workshops der KEB Themenschwerpunkt Schöpfung 

Die Katholische Erwachsenenbildung mit dem Themenschwerpunkt Schöpfung bietet unterschiedliche Veranstaltungsformate an, zu denen sich alle Interessierten anmelden können. 

Die aktuellen Themen und Termine sowie die Möglichkeit zum Anmelden finden Sie unter www.bistum-trier/umwelt -> Veranstaltungen. 

Ansprechpartnerin: Barbara Schartz, barbara.schartz@bgv-trier.de, 0651 993 727 21 

 

Angebote Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V. 

Das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, der Kirchengemeinden informiert und bei der Umsetzung von Maßnahmen unterstützt, die zur Bewahrung der Schöpfung beitragen. Ziel ist es vom "Reden zum Handeln" zu kommen und hierzu Hilfestellungen anzubieten. 

Die aktuellen Angebote und Termine sowie die Möglichkeit zum Anmelden finden Sie unter www.umweltnetzwerkkircherheinmosel.de -> Unsere Angebote. 

Ansprechpartner: Rüdiger Kape, info@umweltnetzwerkkircherheinmosel.de, 0261 108 420 


Diverse Orte im Bistum Trier