Zum Inhalt springen

Kurzzeit-Coaching

Ein Giraffenkopf schaut ins Bild.

Ist es grad ein bisschen schwierig bei der Arbeit?

Wollen Sie darüber reden? 

Dann nutzen Sie unser Angebot zum Kurzzeit-Coaching: 

  • 1 bis 2 Gesprächstermine
  • Innerhalb der Arbeitszeit 
  • Online oder telefonisch oder im Gespräch vor Ort
  • Ohne lange Wartezeiten - Wir finden zeitnah einen Termin.
  • Die Gespräche sind vertraulich

Kostenfrei für Mitarbeitende des Bistums Trier.

Für dieses Angebot ist kein Supervisionsantrag nötig!

Nutzen Sie dieses Angebot 

  • zur Klärung Ihrer Fragen 
  • um eine neue oder andere Perspektive zu entdecken  
  • zur Wahrnehmung der eigenen Ressourcen 
  • als Entscheidungshilfe  
  • oder für einen hilfreichen Impuls in einer schwierigen Situation 

Die Gespräche können auch der Start für einen weitergehenden Supervisions- /Coachingprozess sein. 

Eine große Hand aus Holz stützt einen Baumstamm, der sich zur Seite geneigt hat

Ansprechpartner*innen

Sie haben die Wahl, wer Ihre Gesprächspartnerin oder Ihr Gesprächspartner sein soll. Aus der Fachgruppe Supervision & Coaching stehen für dieses Angebot zur Verfügung:  

Andrea Tröster Andrea Tröster

Andrea Tröster

Leiterin der Fachgruppe
Diplom-Theologin, Pastoralreferentin, Seelsorgerin im Klinikum Mutterhaus Trier

Ausbildungen:
Personenzentrierte Gesprächsführung (GwG), Klinische Seelsorgeausbildung (KSA Heidelberg), Systemisch-lösungsorientierte Supervision und Coaching

Eine Frau mit großer Brille und einem Pagenschnitt steht im Domkreuzgang und lächelt in die Kamera Eine Frau mit großer Brille und einem Pagenschnitt steht im Domkreuzgang und lächelt in die Kamera

Anja Bauerfeld

Diplom Religionspädagogin (FH), Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Lebach, Mitglied der diözesanen Fachgruppe Bestattungsdienst

Ausbildungen:
Systemische Beraterin (SGST), Coachin (DGSv), Supervisorin (DGSv)

Birgitt Brink Birgitt Brink

Birgitt Brink

Diplom-Theologin, Pastoralreferentin, Seelsorgerin im Dekanat Andernach-Bassenheim, Pastorale Erfahrung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen auf Dekanatsebene, in der Krankenhaus- und Altenheimseelsorge sowie in geistlichen Bildungsangeboten.

Ausbildungen:
Pastoralpsychologische Ausbildung in Gestaltseelsorge (DGfP), systemische Beraterin, Supervision (DGSv)

Stefan Deisen Stefan Deisen

Stefan Deisen

Diplom-Theologe, Pastoralreferent, Religionslehrer an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft Trier

Ausbildungen:
Personenzentrierte Gesprächsführung (GwG), Themenzentrierte Interaktion (RCI), Supervisor (DGSv), Coach (DGSv)

Christel Ehre Christel Ehre

Christel Ehre

Dipl.-Sozialpädagogin, Supervisorin (DGSV), bis März 2012 Beraterin in der Lebensberatung Saarlouis

Ausbildungen:
Abschluss in Familientherapie, Abschluss in NLP, Ausbildung in Aufdeckung und Therapie von sexueller Misshandlung von Kindern und Jugendlichen

Dr.in Martina Fries Dr.in Martina Fries

Dr.in Martina Fries

Diplom-Theologin, Pastoralreferentin, Diplom-Sozialpädagogin (FH), seit 2015 Leitung des welt:raum am St. Johanner Markt in Saarbrücken

Ausbildungen:
Master of Arts; Supervision, Coaching und Organisationsberatung (DGSv)

Markus Herbert Markus Herbert

Markus Herbert

Diplom-Psychologe, Diplom-Theologe, Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut (SG), Systemischer Coach und Supervisor (SG), Leiter der Lebensberatung Bad Kreuznach

Ausbildungen:
Systemische Paar- und Familientherapie, systemisch-lösungsorientierte Supervision und Coaching (DGSv)

Ursula Kaspar Ursula Kaspar

Ursula Kaspar

Diplom-Theologin, Pastoralreferentin, bis Juni 2021 Klinikseelsorgerin

Ausbildungen:
Klinische Seelsorgeausbildung (KSA), Supervisorin (DGSv)

Georg Krämer Georg Krämer

Georg Krämer

Diplom Kaufmann, Diplom Theologe

Ausbildungen:
Ausbildung in Personenzentrierter Beratung (GwG), Supervisor (DGSv)

Marita Krist Marita Krist

Marita Krist

Dipl.-Sozialpädagogin, bis 2019 Leiterin der Lebensberatungsstelle des Bistums in Hermeskeil 

Ausbildungen:
Verhaltenstherapie, Dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Supervisorin (DGSv)

Michaela Mannebach Michaela Mannebach

Michaela Mannebach

Diplomtheologin, Pastoralreferentin, Seelsorgerin im Pastoralen Raum Idar-Oberstein

Ausbildungen:
Systemische Beratung (DGSF), systemische Supervision und Coaching

Markus Meiser Markus Meiser

Markus Meiser

Pastoralreferent, Leiter des Schülerzentrums "Grünes Haus" in Völklingen

Ausbildungen:
Gesprächspsychotherapie (GwG), Coaching (FüAk Baden-Württemberg)

Mechthild Peters Mechthild Peters

Mechthild Peters

Diplom-Theologin, Pastoralreferentin, bis 2022 Krankenhausseelsorgerin am Gemeinschaftsklinikum Mayen

Ausbildungen:
Klinische Seelsorgeausbildung, Psycho-Onkologie, Supervisorin (DGSv)

Thomas L.  Weber Thomas L.  Weber

Thomas L. Weber

Diplom-Theologe, Pfarrer in der Pfarrei Rupertsberg

Ausbildungen:
Systemisch-lösungsorientierte Supervision und Coaching

Sie können mit der Person Ihrer Wahl direkt einen Gesprächstermin vereinbaren.